KARATE online WORKSHOPS
mit Marie Niino
Motivierend und voller Energie für dein Training zuhause!
klare Erklärungen und effektive Übungen für dein Training
zeitlich flexibel und jederzeit trainieren, wiederholen und vertiefen
Karate ohne Schmerzen. Für deine Gesundheit.
Vielleicht trainierst du schon seit vielen Jahren Karate und fragst dich immer wieder, ob die übersetzten Erklärungen und die Art, wie Wissen weitergegeben wird, dich auf deinem Weg wirklich weiterbringen. Trainiere KARATE mit viel Freude, unabhängig von Graduierungen - einfach nur für Dich und Deine Gesundheit während Du immer besser wirst!
🥋 Gelenkschonendes Karate-Training
Karate muss nicht hart auf die Gelenke gehen. Mit angepassten Bewegungen, bewusstem Einsatz von Hüfte und Körperachse trainierst du deine Kraft ohne Überlastung. So bleibst du beweglich und schützt deine Gelenke langfristig.
💪
Kraftvoll & gesund zugleich
Karate stärkt Muskulatur und Knochen, fördert die Haltung und verbessert das Körpergefühl. Du trainierst nicht nur Ausdauer und Stärke, sondern auch deine innere Stabilität – eine gesunde Basis für den Alltag.
🇯🇵
Tradition trifft Moderne
Unser Karate ist traditionell japanisch verwurzelt, doch gleichzeitig auf dem neuesten Stand der Sportwissenschaft. Du profitierst von jahrhundertealten Prinzipien, die mit modernen Trainingsmethoden kombiniert werden.
🧘‍♀️
Mentale Stärke & innere Ruhe
Karate trainiert nicht nur den Körper, sondern auch den Geist. Durch bewusste Atmung, klare Bewegungen und Fokussierung findest du zu mehr Gelassenheit, Konzentration und innerer Kraft. Das Training schenkt dir Ruhe im Alltag und stärkt dein Selbstbewusstsein.
Deine Fragen sind willkommen
In unserem Dojo gibt es keine falschen Fragen. Ganz egal, ob du dich erst seit Kurzem mit Karate beschäftigst oder schon länger trainierst. Vielleicht fragst du dich: Wie kann ich meine Beweglichkeit verbessern? Wie schaffe ich es, lockerer und gleichzeitig schneller zu sein? Oder wie finde ich die richtige Balance zwischen Kraft und Entspannung?
So entsteht ein Raum, in dem Neugier ausdrücklich erwünscht ist und in dem du nicht nur Techniken lernst, sondern auch ein tieferes Verständnis für dich selbst und deinen Weg im Karate entwickelst.
Du bist hier richtig!
Unsere Workshops sind offen für alle, die Karate mit Freude, Leichtigkeit und neuen Impulsen erleben möchten!
Für Fortgeschrittene und TrainerInnen,
die sich um Details kümmern und Basics verstehen wollen
Wenn du bereits Karate-Erfahrung hast, bekommst du hier wertvolle Tipps, wie du Präzision, Schnelligkeit und Lockerheit optimal miteinander verbindest. Du entdeckst, wie kleine Veränderungen in Haltung und Hüftarbeit große Wirkung zeigen können.
Neugierige & Fragende,
die sich schon lange Antworten auf technische Details wünschen
Hast du dich schon oft gefragt, warum eine Technik nicht so leicht von der Hand geht? Hier ist der Raum für deine Fragen! Du erhältst klare Erklärungen und praktische Übungen, um Unsicherheiten zu lösen und neue Aha-Momente zu erleben.
Gesundheitsbewusste, die ein gelenkschonendes Training suchen
Karate kann sanft, gesund und gleichzeitig kraftvoll sein. In diesem Workshop lernst du, wie du Techniken so ausführst, dass sie deine Gelenke schützen, deine Beweglichkeit fördern und dein Körpergefühl stärken.
Online-TeilnehmerInnen, die flexibel von überall aus trainieren möchten
Ob von zu Hause, unterwegs oder im Urlaub – du kannst einfach dabei sein. Alles, was du brauchst, ist ein Bildschirm und etwas Platz zum Bewegen. So bleibst du flexibel und bringst Karate in deinen Alltag.
EinsteigerInnen,
die Karate von Grund auf lernen möchten
Auch ohne Vorkenntnisse bist du herzlich willkommen. Schritt für Schritt lernst du die Grundlagen des Karate. Alles in deinem Tempo und immer mit Blick auf gesunde, gelenkschonende Bewegungen.
Warum ohne Karate Gürtel?
Unsere Workshops öffnen den Raum für alle – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Das gemeinsame Lernen steht im Vordergrund, nicht die Farbe des Gürtels. So entsteht eine Atmosphäre, in der sich jeder frei entfalten und Neues ausprobieren kann.
Fokus auf Bewegung, Technik und Freude statt Rangordnung.
Jeder trainiert gleich für die eigene Weiterentwicklung. Unabhängig von Gürteln.
Gelenkschonendes Training mit moderner Sportwissenschaft kombiniert.
Traditionelle Werte des Karate & ohne Leistungsdruck
Das sagen unsere Teilnehmer
Feedback, das von Herzen kommt
„Dankeschön Marie, sehr lieb von dir! 👍🏻😁💪🌸 Gibt doch fast nichts schöneres als GeburtstagsgescheDas sagen unsere Teilnehmernk wenn dann auch genau an dem Tag noch ein Seminar stattfindet. Da kann man dann ohne schlechtes Gewissen mehr von der Geburtstagstorte essen 😋 und morgen hab ich fix einen Ganzkörpermuskelkater 🤪“
Danke Marie für das interessante Seminar und das schöne Training! 🙏🤩 Die Trainingsgruppe ist super angenehm – ich fühle mich da im Rahmen meiner Möglichkeiten sehr wohl. So macht das Lernen entspannt und richtig Spaß. Auch von uns ein großes Dankeschön 🌺🥰🙏
„Liebe Marié, vielen Dank für das tolle Seminar und die zahlreichen Impulse! Es ist schön, dass zu üben, was einem sonst niemand beibringt 😊💛 Liebe Grüße aus Stuttgart von uns beiden 🤗🌸“
„Liebe Marie. Vielen Dank für das tolle Training. Mein Tag ist wieder gerettet und ich habe wieder was zum üben… 😃“
„Liebe Marie, ich hatte bisher noch nie so viele Muskeln auf einmal angespannt wie heute. Ich habe das Gefühl, ich bin 25 Jahre dem Karate hinterher gelaufen. Jetzt kam der Lichtblick, vielen Dank dafür 😍 Meine 3 Diamanten sind, bewusstes Atmen sowie Becken, Becken immer nach vorne gekippt lassen und bei den Techniken nicht nach unten den Oberkörper gehen. Da habe ich viel zu tun. 😅“
„Die Trainingsgruppe ist super angenehm. …ich fühle mich da im Rahmen meiner Möglichkeiten sehr wohl ..damit ist das lernen entspannt und macht spass… bis morgen 🙏🎉🥰“
„Liebe Marie, es ist faszinierend, wie Du Dein Training aufbaust und wie großartig Du erklärst. Auch dieses Wochenende wieder, obwohl ich den Ablauf der Unsu nicht kannte. Die Voraussetzungen der Teilnehmer sind zutiefst unterschiedlich und trotzdem war es sicher für alle Mega! Vielen Dank - das motiviert sehr. Das Kokoro Physical Training ist eine super Grundlage zur Weiterentwicklung und Gold wert für die stundenlangen in Zwangshaltung verharrenden Homeofficer – wie mich.“
„Vielen Dank das tolle Training, liebe Marie 🥰💪😃 Gestern hast du mich wieder mal meine Grenzen gezeigt. 😊 Deswegen freut es mich umso mehr, dass man sich mit Hilfe der Kokoro Physical Übungen so schnell regenerieren kann 🥳 Schönen Sonntag noch 🌞“
„Hallo liebe Marie, gestern habe ich gemerkt, wo meine Grenzen gesetzt sind. Aber auch wie schön es ist, diese Grenzen ein kleines bisschen zu erweitern. Danke für das schöne Training. Ganz liebe Grüße und einen schönen Sonntag ☀️💛🤗“
Über mich
Marie Niino
Herzlich willkommen! Es freut mich sehr, dass du den Weg hierher gefunden hast. Ein herzliches Dankeschön für dein Interesse, denn meine Vision ist es, dich auf deinem Karate-Weg zu begleiten – jedoch nicht auf die herkömmliche Art und Weise.
Karate trainiere ich seit über 30 Jahren. Die wichtigsten Erkenntnisse und Fähigkeiten habe ich natürlich in meinem Heimatland Japan erworben. Parallel zu meiner erfolgreichen Wettkampfkarriere habe ich mich schon sehr früh während meines Studiums grundlegend und intensiv mit sportwissenschaftlichen und sportmedizinischen Themen  befasst. Ich bin fest davon überzeugt, dass Karate nicht nur eine Kampfkunst ist, sondern auch eine Reise zu einem gesünderen und freudvolleren Leben sein kann. Anstatt blind bestimmten Idealen hinterherzulaufen, möchte ich dir helfen, Karate als eine gesundheitsorientierte und erfreuliche Erfahrung zu erleben. Es ist von großer Bedeutung, zu verstehen, wie du persönlich Karate erlernen und damit ein besseres Körpergefühl entwickeln kannst. Ich möchte dir dabei helfen, das Karate zu finden, das zu dir passt und vor allem deiner Gesundheit zuträglich ist. In meiner langjährigen Erfahrung habe ich viele Karateka getroffen, die den Spaß an dieser wunderbaren Kunst verloren haben aufgrund von Schmerzen und jahrzehntelangem Training auf Basis von fehlerhaften oder unzureichend vermittelten Informationen. Mir liegt es am Herzen, dass du in meinem Training lernst, wie du deine Techniken rasch verbessern kannst, ohne ständig die gleichen Fehler mitzuschleppen. Ja, das traditionelle Grundschultraining kann Spaß machen, aber ändert es wirklich etwas an deiner Technik, wenn du jahrelang dieselben Fehler wiederholst? Gemeinsam werden wir einen Weg finden, der dir hilft, dein Karate zu perfektionieren und gleichzeitig deinem Körper Wohlbefinden und Gesundheit schenkt. Ich lade dich herzlich ein, diesen einzigartigen Karate-Weg mit mir zu gehen und freue mich darauf, dich auf dieser aufregenden Reise zu begleiten. Herzliche Grüße Marie
Marie Niino
Akademie & Verlag in Zahlen
Marie Niino in Zahlen – mehrfache Deutsche Meisterin, 5-fache ESKA-Europameisterin, WSKA-Weltmeisterin
Doch Zahlen erzählen nur einen kleinen Teil der Geschichte. Für mich war Karate nie der Weg zu Titeln, sondern ein Weg zu Disziplin, Leidenschaft und innerer Stärke. Jede Training hat mich gelehrt, dass es nicht um Medaillen geht, sondern darum, Charakter zu formen, Haltung zu entwickeln und Freude an Bewegung zu finden. Mein Karate-Weg wird seit über 30 Jahren durch meinen japanischen Lehrer Ishikawa Sensei geprägt, von dem ich nicht nur Technik, sondern auch die Werte und die Tiefe dieser Kampfkunst lernen durfte. Heute gebe ich dieses Wissen weiter – als Training, das gesund, kraftvoll und voller Lebensfreude ist.

30+
Jahre Erfahrung
Mehr als 30 Jahre Karate. geprägt durch intensiven Leistungssport, Lehre und die Tiefe der japanischen Kampfkunst.
2000+
Seminar & Workshop TeilnehmerInnen
Unzählige Menschen durfte ich auf ihrem Weg begleiten – vom ersten Training bis zu nachhaltigen Veränderungen im Alltag.
+ 130 h
Videomaterial
Strukturiert, leicht verständlich und jederzeit abrufbar – dein Dojo für zuhause.
100%
praxisbewährt
Echtes Feedback, echte Erfolge: Die Erfahrungen meiner TeilnehmerInnen sprechen für sich.
Deine Fragen rund um die Workshops
Gut zu wissen vor deinem Workshop
1. Finden die Trainings oder Kurse zu festen Zeiten statt, und sollte man zu diesen Zeiten live dabei sein?
Die Workshops finden zu festen Zeiten ONLINE per Zoom statt. Es ist großartig, wenn du live dabei bist, aber viele Teilnehmer buchen die Workshops, ohne live teilzunehmen. Warum? Weil du nach dem Workshop Zugang zur Online-Plattform erhältst. Dort kannst du die Inhalte in deinem eigenen Tempo und so oft wie du möchtest wiederholen und nachtrainieren. Natürlich können Dich andere Teilnehmer nicht sehen - da bin nur ich zu sehen :-) und wenn du es erlaubst, ganz kurz, falls Du im Training Fragen stellst. ​ Wir haben natürlich auch LIVE Events vor Ort - bitte schau´ in unseren Terminkalender. Dort wirst Du Info über Ort und Zeit finden.
2. Kann ich die Kurse auch als Online-Training oder nach Videoaufzeichnung zu Hause in freier Zeiteinteilung durchführen?
Ja, das ist absolut möglich! Dank der Videoaufzeichnungen kannst du dir deine Trainingszeit frei einteilen und die Übungen so oft wiederholen, wie du möchtest. Das macht das Training super flexibel und perfekt anpassbar an deinen Alltag. Auf jeden Workshop oder andere online Events kannst Du unbegrenzt zugreifen.
3. Wer kann an den Kursen teilnehmen?
Jeder, der Interesse an Karate hat, ist herzlich willkommen! Egal, ob du Karate lernen oder dich verbessern möchtest – unsere Kurse sind für Anfänger genauso geeignet wie für erfahrene Trainer, Danträger und Spezialisten. Besonders Trainer für Kinder, Erwachsene und Senioren profitieren von den Einheiten, da wir großen Wert auf die korrekte Technikausführung legen. Ziel ist es, den Körper gesund zu halten und durch Karate zu fördern.
4. Was kostet die Teilnahme?
Die Preise findest du unter Workshops, Abos, Veranstaltungen und Privattraining auf meiner Webseite. Für Gruppentraining schreib´ mir einfach eine Nachricht – ich mache dir gern ein individuelles Angebot.
5. Welche Ausrüstung brauche ich?
Wir trainieren in bequemer Sportkleidung, am liebsten in Karatehose und Shirt – ohne Karate-Gürtel. Die Farbe deines Gürtels oder dein Dangrad spielen keine Rolle. Ob du Anfänger bist oder schon viele Jahre Karate praktizierst, bei uns trainieren alle gemeinsam, von Einsteigern bis hin zu erfahrenen Trainern und Danträgern. Warum das so funktioniert und Sinn macht, erfährst du nicht nur von mir, sondern wirst es auch im Training schnell selbst erleben!
6. Wie viel Platz brauche ich?
Super sind etwa 2 x 2 Meter Platz - es genügt aber auch eine kleiner Fläche (wie Yogamatte) im Wohnzimmer, Flur oder Küche. Wichtig ist nur, dass du dich wohlfühlst und frei bewegen kannst.
7. Sind die Workshops in sich abgeschlossen, oder gibt es fortlaufende Kurse wie wöchentliche Trainings?
Alle Workshops sind in sich abgeschlossen. Du brauchst keine Vorkenntnisse aus anderen Workshops, um mitzumachen. Natürlich befassen wir uns mit Basics und vertiefen Deine Kenntnisse. Über die Zeit werden sich viele Karate Puzzleteile für Dich zusammen finden und Sinn ergeben. Alle Basics werden sich hilfreich auf Dein Karate und Dein Körpergefühl auswirken! Es gibt aber auch LIVE-Seminare in Rosenheim und anderen Orten sowie die Möglichkeit für Privattraining, sowohl online als auch vor Ort in Rosenheim.
8. Was ist, wenn ich einen LIVE online Workshop verpasse?
Kein Problem! Du bekommst nach jedem Workshop den Zugang zur Online-Plattform und kannst alles nachholen, wann immer es dir passt.
4,8 von 5 Sternen
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.